Zweimal „Großes Gold“ und viermal „Gold“
beim ersten Internationalen Bio-Weinpreis MUNDUSvini BioFach
Oppenheim, 22. Februar 2010
„Der ECOVIN-Messestand war vom 17. bis 20. Februar auf der BioFach ein Anziehungspunkt für internationale Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Weinhandel. Beispielsweise Grünen-Fraktionschefin Renate Künast und Staatssekretär Alexander Schweitzer überzeugten sich von der Qualität und Authentizität der ECOVIN-Weine“ fasst Geschäftsführer Ralph Dejas die Resonanz zusammen. „Die bemerkenswerten Auszeichnungen beim Bio-Weinpreis bestätigen unsere Überzeugung, mit Biodiversität im Weinberg Spitzenweine erzeugen zu können.“ Lotte Pfeffer-Müller, Vorstandsvorsitzende von ECOVIN, nutzte die Messe insbesondere, um aktuelle weinbaupolitische Themen zentral zu diskutieren und die Rolle von ECOVIN als Sprachrohr des ökologischen Weinbaus weiter auszubauen.
Der ECOVIN-Erfolg beim Bio-Weinpreis, der erstmals in Kooperation vom Meininger Verlag und der Messe Nürnberg ausgerufen wurde, kann sich sehen lassen: Großes Gold erhielten eine Riesling Spätlese feinherb vom Weingut Hubertushof sowie ein edelsüßer Gelber Muscateller vom Weingut Stülb. Gleich drei Weine vom Weingut zur Römerkelter wurden mit Gold ausgezeichnet, ebenso ein Wein vom Weingut Kranz. Achtmal Silber für Weingüter aus fünf verschiedenen Anbaugebieten runden den Medaillensegen ab.
Im Rahmen des BioFach-Kongresses hinterließ ECOVIN mit drei Verkostungen und zwei Vorträgen wichtige Spuren zu den Themen Traubenkernöl, EU-Ökoverordnung, pilzwiderstandsfähige Rebsorten und Biodiversität als Kunst des Winzers auf dem Weg zu Spitzenweinen. „Das starke Interesse zu den Themen Artenvielfalt und ökologisches Gleichgewicht motiviert uns, weiterhin Pionierarbeit zu leisten und unsere Gedanken durch anschauliche Bilder, Beispiele und Argumente der breiten Öffentlichkeit weiterhin zugänglich zu machen“ so Timo Dienhart, Vorstandssprecher und ECOVIN-Winzer. „Unser Jubiläumsjahr bietet die einmalige Chance, sowohl Winzern als auch Endverbrauchern ökologisches Gedankengut in der Praxis noch näher zu bringen.“
ECOVIN ist ausgezeichnet
Folgende Weine wurden auf der BioFach im Rahmen des großen Internationalen Bio-Weinpreises „MUNDUSvini BioFach“ ausgezeichnet:
Betrieb | Ort | Wein | Preis |
Weingut Hubertushof GbR | Lieser/Mosel | 2008er Lieserer Rosenlay Riesling Spätlese feinherb | Großes Gold |
Weingut Stülb | Zell/Mosel | 2008er Stülb Gelber Mucateller edelsüß Briedeler Weißerberg | Großes Gold |
Weingut zur Römerkelter | Maring-Noviand/Mosel | 2008er Römerkelter Riesling vom Schiefer QbA | Gold |
Weingut zur Römerkelter | Maring-Noviand/Mosel | 2008er Titan Riesling trocken | Gold |
Weingut zur Römerkelter | Maring-Noviand/Mosel | 2008er Riesling trocken – GS – | Gold |
Weingut Goswin Kranz | Brauneberg/Mosel | 2008er Veldenzer Kirchberg Riesling QbA halbtrocken | Gold |
Weingut Kreichgauer | Dorn-Dürkheim/Rheinhessen | 2008er Gau-Odernheimer Fuchsloch Grauer Burgunder -S – | Silber |
Weingut Kreichgauer | Dorn-Dürkheim/Rheinhessen | 2008er Sieben Erden Dorn-Dürkheimer Hasensprung Riesling – S – trocken |
Silber |
Weingut Hubertushof GbR | Lieser/Mosel | 2008er Hubertushof Weißburgunder QbA halbtrocken Meisterstück | Silber |
Weingut Wilhelm Zähringer | Heitersheim/Baden | 2007er Zähringer Löwe Nr. 40 Chardonnay Auslese trocken | Silber |
Weingut Wilhelm Zähringer | Heitersheim/Baden | 2003er Spätburgunder Edition Zähringer Löwe Nr. 55 Grande Réserve im Barrique gereift | Silber |
Badischer Winzerkeller | Breisach/Baden | 2007er ECO Vin Baden Regent QbA trocken | Silber |
Weingut Schäfer-Heinrich | Heilbronn/Württemberg | 2005er Cabernet Cubin QbA trocken im Barrique gereift | Silber |
Weingut Dr. Kauer | Bacharach/Mittelrhein | 2007er Bacharacher Kloster Fürstental Riesling Auslese edelsüß | Silber |
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
PR-Ansprechpartner:
Ralph Dejas und
Anika Kost
Wormser Str. 162
55276 Oppenheim
Fon: (0 61 33) 16 40
Fax: (0 61 33) 16 09
info@ecovin.de
www.ecovin.de