Seitdem bilden Gebhard Steng und Frank Kayser ein grandioses Team, was ihre Weine und deren Auszeichnungen immer wieder unter Beweis stellen. Doch von nichts kommt nichts. Folglich ist das fleißige Einheimsen der Auszeichnungen mit einigem Aufwand verbunden, den die beiden allerdings gerne in Kauf nehmen. Stets das Motto *Spitzen-Trauben für Spitzenwein* im Hinterkopf investieren sie viel Zeit und Arbeit in die Pflege der Rebstöcke, sowie in das Keltern der Weine. Dank der harten Arbeit, viel Geduld und der Offenheit neue Dinge auszuprobieren, hat Frank Kayser dieses Jahr einen weiteren Preis erhalten.
Die Weine 2014 Auxerrois und 2011 Cuvée Calma haben nicht nur Auszeichnungen wie *EcoWinner 2015* oder *Bester Biowein Baden-Württembergs 2015* erhalten, sie haben ihm auch zur Auszeichnung *Bester deutscher Jungwinzer 2015* von dem Genuss-Magazin selection verholfen.
„Dass unsere Weine dermaßen gut ankommen, ist für mich die Bestätigung, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben“, so der Betriebsleiter und Kellermeister. Demnach wird man auf dem Weingut Hirth auch in Zukunft mit viel Freude an der Arbeit, den Wein ökologisch und in aller Ruhe ausbauen: Damit ein Produkt mit bester Qualität heranreifen kann, das seinen Genießern ebenso viel Freude bereitet wie den Produzenten.
An dieser Stelle gratuliert ECOVIN dem Team als Ganzes für seine Erfolge und insbesondere Frank Kayser für seine Auszeichnung ganz herzlich und wünscht dem Weingut weiterhin viel Erfolg.