Oppenheim, 31.01.2018. Der Biohandel trifft sich zur BioFach vom 14. – 17. Februar 2018 im Messezentrum Nürnberg. ECOVIN ist mit zahlreichen Mitgliedsbetrieben in der Erlebniswelt Wein und in den Hallen vertreten. Es gibt eine Premiere: am Vorabend der BioFach laden Sie vier ECOVIN Winzer zu einem bio-kulinarischen Wein | Schmecker | Menü ins Tiergartenrestaurant ein.
Unter dem Motto: „Manche mögen´s weiß (oder rot..)“ werden Ihnen 10 Weine und 5 Gänge von 4 Winzern und einem Koch serviert. Es wird informativ und kulinarisch zugehen am 13. Februar 2018 im Restaurant WALDSCHÄNKE. All diejenigen, die hochwertigen Weine und phantasievoll zubereitetes Essen lieben und gern mehr über den ökologischen Weinbau aus erster Hand erfahren möchten, sollten sich bis zum 7. Februar 2018 anmelden: www.ecovin.de
Treffen Sie ECOVIN und 11 ECOVIN Weingüter in der Weinerlebniswelt und in den Hallen der BioFach:
Weingut Baldauf | FRANKEN | 7-741
Weingut Benzinger | PFALZ | 7-741
Weingut Dr. Frey | MOSEL | 7-741
Weingut Forster | NAHE | 7-741
Weingut Fuchs-Jakobus | NAHE 7-311
Weingut Glöckner | NAHE 7-741
Ökologisches Weingut Lay | BADEN 7-741
Weingut Schäfer-Heinrich | WÜRTTEMBERG 7-741
Staatsweingut Freiburg | BADEN 7-741
Weingut Weinreuter | WÜRTTEMBERG 7-741
Weingut Zähringer | BADEN 7-741
Als Premium Partner der BioFach hat ECOVIN ein interessantes Programm auf der Weinerlebniswelt in Halle 7 Stand 841 zusammengestellt.
Mittwoch, 14. Februar 2018
15 Uhr | Alternative Weinverpackung „Die Grüne Weinbox“, Kurzvortrag mit Verkostung, Lia Backendorf, Weinbauinstitut Freiburg
16 Uhr | Mehr als nur Bio oder doch nur Bio?, Sensorische A-ha Erlebnisse und Wissenswertes über den Bioweinmarkt, Referent Martin Kössler, K&U Weinhalle Nürnberg, Ralph Dejas, ECOVIN
Donnerstag, 15. Februar 2018
12 Uhr | Ökozertifizierung bei Fachhandel und Gastronomie, Wissenswertes aus erster Hand einer Biokontrollstelle, Referent Matthias Stein, Kontrollverein
14 Uhr | Artenvielfalt im ökologischen Weinbau, das ECOVIN Biodiversitätsprogramm und die Umsetzung im mediterranen Raum, Referentin Dr. Kerstin Fröhle, Bodenseestiftung, Ernesto Aguirre, Fundación Global Nature, Ralph Dejas, ECOVIN
15 Uhr | Mundus Vini BioFach Preisverleihung, Referenten Christoph Meininger, Christian Wolf, Meininger Verlag
16 Uhr | Vorstellung der Siegerweine des MUNDUS VINI BIOFACH Weinpreises, Referent Wolfram Römmelt, Meininger Verlag
18 Uhr | Blue Night – Lange Bionacht, Open Bottle Party in der Weinerlebniswelt, ECOVIN, Meininger Verlag und ausstellende Winzer auf der BioFach
Freitag, 16. Februar 2018
12 Uhr | Pilzresistente starke Reben, Alternative zu traditionellen Rebsorten, Kurzvortrag mit Verkostung, Referent Martin Darting, PAR Institut
15 Uhr | Süße Verführung: Biowein trifft auf Bioschokolade, Kurzvortrag und geführte Verkostung vermitteln die besten Kombinationen von Wein und Schokolade. Jörg Hurrle, Seminarleiter bei Riegel Bioweine. Begrenzte Teilnehmerzahl!
16 Uhr | Vorstellung Siegerweine MUNDUS VINI BIOFACH, Referent Wolfram Römmelt, Meininger Verlag
Samstag, 17. Februar 2018
12 Uhr | Vorstellung der Siegerweine MUNDUS VINI BIOFACH, Referent Wolfram Römmelt, Meininger Verlag
Download:
pm_biofach_2018.pdf