28 ECOVIN Weingüter aus sieben verschiedenen Anbaugebieten laden anlässlich des Internationalen Tages der Biodiversität ein, ihre Vielfalt im Weinberg, im Keller und im Glas zu entdecken! Die Besucher*innen erwarten Spaziergänge, Picknicks, Führungen, Musik, Lesungen und jede Menge kulinarische Genüsse.
Unten stehend finden Sie alle teilnehmenden Weingüter, Termine, Beschreibungen sowie ggf. Links zu den Veranstaltungen. Einzelne Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung direkt beim jeweiligen Weingut.
Die Veranstaltungsübersicht aktualisieren wir bei Bedarf. Schauen Sie am besten kurz vor Ihrem Besuch beim Weingut noch einmal vorbei!
Mittelrhein | Mosel | Nahe | Pfalz | Rheingau | Rheinhessen | Württemberg
Mittelrhein
Weingut Dr. Kauer
Mainzer Straße 21
55422 Bacharach
info@weingut-dr-kauer.de
Tel. 06743 2272

Weinverkostung und Kleinigkeiten aus der Küche.
11-17 Uhr
Weingut Philipps-Mühle
Gründelbach 49
56329 St. Goar
info@philipps-muehle.de
Tel. 067411606
Veranstaltungsort
Weinberg am Ameisenberg in St. Goar-Werlau

Genuss am Weinberg: Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ gibt es kulinarische Leckereien mit passendem Wein.
11- 18 Uhr
Mosel
Weingut Hoffmann
Moselweinstraße 14
54518 Minheim
contact@weingut-hoffmann.de
Tel. 06507 992090



Höfefest mit Verkostung der Weine, selbsgemachter Pizza und Flammkuchen aus dem Holzbackofen sowie Kartoffellocken und Flammkäse.
Weingut Staffelter Hof
& Weingut Louis Klein
& Weingut Hoffmann
Robert-Schumann-Straße 208
54536 Kröv
info@staffelter-hof.de

Verkostung klassischer Bioweine und Naturweine. Ab 18 Uhr Live Musik „Himmelfahrtskommando“.
Wanderungen mit Wildbienenbotschafterin Melanie Adamik durch Weinberge und Gärten.
15-22 Uhr
Weingut Markus Busch
Schulstraße 6
56862 Pünderich/Mosel
info@buschwein.de
Tel. 06542 2810

Pündericher Weinkehr: Verkostung der Weine und kulinarische Köstlichkeiten.
Weingut Karl Sonntag
mit Weingut Steinmetz
Kirchenweg 22
54453 Nittel
weingut.karl.sonntag@gmail.com
Tel. 06584 7139

Weinverkostung mit Einblicken in die Bioproduktion.
14-18 Uhr
Charlys Weinkeller
Warsbergstr. 47
54457 Wincheringen
info@charlys-weinkeller.de
Tel. 06583495
Veranstaltungsort
Weinkeller in den Weinbergen, ca. 1 km Richtung Mosel/Luxemburg
Zufahrt über die Bahnhofstrasse

Tag der offenen Weinkeller mit Verkostung aller Weine.
26.Mai ab 18 Uhr | 27. Mai ab 16 Uhr | 28. & 29. Mai ab 11 Uhr
Nahe
Weingut Brühler Hof
Talgartenstraße 12
55546 Volxheim
info@bruehler-hof.de
Tel. 06703 606


14. Mai – 10-14 Uhr Kräuterwanderung mit Kräutermahl mit Wildbienenbotschafterin Melanie Adamik. Anmeldung erforderlich.
28. Mai – 11-19:30 Uhr Jahrgangsverkostung mit Wein, Essig, Säfte und Perlwein. Zusätzlich Kaffee und Kuchen und andere Speisen. Kellerführungen und Vorstellung des Wildkräuterlehrpfades.
Weingut Forster
Burg-Layer-Straße 20
55452 Rümmelsheim
mail@weingutforster.de
Tel. 0672145123



Wanderweg mit Ausschank und Snacks an zwei Stationen im Weingut und Weinberg.
jeweils 11- 18 Uhr
29. Mai – 12-17 Uhr: Weinhöfefest Weinverkostung
Pfalz
Weingut Mohr-Gutting
Dudostraße 44-46
67435 Neustadt an der Weinstraße/Duttweiler
mail@mohr-gutting.de
Tel. 06327 97520


Offene Verkostung, Speisen und Weingutsführungen.
6. Mai 10-16 Uhr
7. Mai 10-17 Uhr: morgens Sonntagsmatinée mit Seniorchef Franz, später Kaffee & Kuchen
Weingut lichti & astroh
Speyerer Str. 7
67273 Herxheim am Berg
info@lichtiundastroh.de
Tel. 0176 61917161

Weinwanderung
Rheingau
Bio-Weingut Mitter-Velten
Frankfurter Straße 31
65239 Hochheim am Main
weingut-mitter@gmx.de
Tel. 06146 9101


Offene Jahrgangs- und Sortimentsverkostung im Gewölbekeller und kulinarischen Köstlichkeiten mit regionalen Spargelgerichten.
1. Mai ab 15:30 Uhr | 5. & 6. Mai ab 16:30 Uhr 7. Mai ab 15:30 Uhr
Weingut Stefan Gerhard
Waldbachstrasse 4
65347 Eltville-Hattenheim
info@weingut-gerhard.com
Tel. 06723999510


Kellerführungen, Weinbergbesichtigung, Präsentation des Jahrgangs 2022.
ab 13 Uhr
Rheinhessen
Weingut Axel Schmitt
Sprendlinger Straße 19
55437 Ober-Hilbersheim
info@weingut-axel-schmitt.de
Tel. 06728 259

Große Weinpräsentation mit Live-Musik und gutem Essen.
Weingut Lunkenheimer-Lager
Schwabenheimer Straße 34
55218 Ingelheim-Großwinternheim
info@lunkenheimer-lager.de
Tel. 061301094



6. Mai | 13 Uhr Weinwanderung durch Großwinterheimer Weinlagen mit anschließendem Vesper und Wein im Weingut. Veranstaltung der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, 30€ pro Person | Anmeldung bei Friedrich Heßel | 06131 45804 | friedrich.hessel@kwb-rheinhessen.de
20. & 21. Mai 12-17 Uhr Kennenlerntag mit offener Weinprobe
Weingut Hemer
Rathausstraße 1
67550 Worms
info@weingut-hemer.de
Tel. 062 422 222




7. Mai & 14. Mai & 21. Mai & 28. Mai jeweils 14- 21 Uhr: Wein-Terrasse in der Wonnegaustraße 116, 67550 Worms
19. Mai 18-23 Uhr Nacht der Weinkeller im Rahmen der Abenheimer Weintage
20. Mai 16-23 Uhr Walking Wine Dinner: 5 Gänge mit passenden Weinen
21. Mai 11-18 Uhr Weinwanderung – Wandern am Abenheimer Skulpturenpfad
Eva Vollmer Weine
Nieder-Olmer Straße 65
55129 Mainz-Ebersheim
info@evavollmer-wein.de
Tel. 06136 46472


Kick-off Wochenende für Weinpicknick.
Weingut Geheimrat Schnell
Eimsheimer Straße 36
67583 Guntersblum
info@schnellwein.de
Tel. 06249 905044


Naturkundliche Weinbergswanderung mit Weinprobe und französischen Käsespezialitäten.
jeweils 14 Uhr
Anmeldung erforderlich
Weingut Hirschhof
Seegasse 29
67593 Westhofen
info@weingut-hirschhof.de
Tel. 06244 349



„Wein im Wingert“ – Informativer Spaziergang in die Weinberge mit Genussrast. Drei ausgewählte Weine mit passenden Rheinhessen-Tapas. Ab 15 Uhr. 25 €/Person. Anmeldung erforderlich.
27. Mai | Wingertswanderung – Wanderung durch die Weinberge und das Weingut mit anschließendem Bio-Barbecue. Ab 11 Uhr. 65€/Person. Anmeldung erforderlich.
Weingut Braunbeck HerrBert
Untergasse 10
55270 Zornheim
herbert@ecovin-braunbeck.de
Tel. 06136 763664

Livemusik und vegetarisches Essen
Weingut Huf
Mainzer Straße 38
55218 Ingelheim
info@weingut-huf.de
Tel. 061322002

Offene Weinverkostung mit Wildspezialitäten
Samstag und Sonntag Weinbergführung
Sonntag klassische Musikmatinée
19. Mai 15-19 Uhr | 20. Mai 11-20 Uhr | 21. Mai 12-19 Uhr
Anmeldung erforderlich.
Weingut Kronenhof
Langgasse 8
55435 Gau-Algesheim
weingut@kronenhof.de
Tel. 0672595703

14 Uhr Auf den Spuren der Vielfalt (Spaziergang, Anmeldung erbeten)
Ökoweingut Schütte
Kesselgasse 4
67577 Alsheim
post@oekowein-schuette.de
Tel. 062495508

Offene Weinverkostung im Weingut
10-18 Uhr
Kleine Wanderung für Groß und Klein in die Weinberge mit Erklärungen zum Lebensraum Weinberg und Spatenanalyse.
Festes Schuhwerk mitbringen!
Feste Führungszeiten,
18 € p.P. (für Getränke und kleine Vesper), Anmeldung erforderlich.
Weingut Wedekind
Karolingerstraße 1
55283 Nierstein
mail@weingut-wedekind.de
Tel. 06133 493171


Offene Verkostung in der Lübelner Mühle in Küsten (Wendland).
11-18 Uhr
Württemberg
Weingut Doreas
Ernst-Heinkel-Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach
info@doreas.de
Tel. 0715175569


Mai-Wein-Fest – Verkostung und Essen vom Restaurant Schäfergässle, Musik und Spielmöglichkeiten für Kinder.
28. & 29. April ab 17 Uhr | 30. April & 1. Mai ab 11 Uhr
Weingut Vincon-Zerrer
Heilbronner Straße 50
75038 Oberderdingen
weingut@vincon-zerrer.de
Tel. 07045 761

Weinfest mit Live-Musik des Ingrid Schwarz Duos, Kaffee und Kuchen sowie warmer Küche. Großer Kinderspielplatz vorhanden.
Bio Weingut Bruker
Kleinaspacher Straße 18
71723 Großbottwar
info@weingut-bruker.de
Tel. 07148 16394 06

Verkostung und Fingerfood, sowie kurze literarische Lesungen rund um den Wein.
Übrigens, das Datum der ECOVIN Verkostungstage ist nicht beliebig gewählt. Den 22. Mai haben die Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt erhoben. ECOVIN engagiert sich seit viel Jahren für den Schutz und die Förderung der Biodiversität.