EcoWinner

Die EcoWinner 2023 stehen fest! Die fachkundige Jury hat die Weine am 27. Juni verkostet und 108 Bioweine mit der Medaille prämiert!

Liste der EcoWinner 2023 nach Kategorie (PDF)

1996 fand die erste EcoWinner Verkostung in Oppenheim statt. Damals initiiert, um eine Auswahl der besten Weine der ECOVIN Mitglieder zu identifizieren. Der Wettbewerb hat sich in den letzten 26 Jahren stetig weiterentwickelt und immer mehr Weine wurden zur Verkostung angestellt.

Die wohl größte Neuerung gab es 2017. Der zuvor nur für ECOVIN Weingüter offene Weinpreis wurde offiziell durch das Weinbauministerium in Mainz anerkannt und ist seitdem für alle öko-zertifizierten Weingüter offen. Möglich wurde das dadurch, dass die Durchführung der Prämierung an das Reglement der OIV (Office Internationale du Vin, Paris) angepasst wurde. Seit der Öffnung werden jedes Jahr mehr als 550 Weine aus fast allen deutschen Anbaugebiete von rund 100 Weingütern angestellt.

Beim EcoWinner Wettbewerb können alle ökologisch erzeugten Weine (keine Umstellungsware) eingereicht werden, die in eine der 14 Kategorien passen:

1 | Schaumwein, auch PIWI Schaumwein

2 | Perlwein, auch PIWI Perlwein

3 | Blanc de Noir / Rosé / Weißherbst, auch PIWI Wein

4 | Weißwein, trocken und halbtrocken bis inkl. 12,5 % vol vorh. Alkohol

5 | Weißwein, trocken und halbtrocken mit mehr als 12,5 % vol vorh. Alkohol

6 | Weißwein, Barrique und Holzeinfluss sensorisch wahrnehmbar

7 | Wein, lieblich und edelsüß, auch PIWI Wein

8 | Rotwein bis inkl. 12,5 % vol vorh. Alkohol

9 | Rotwein, nicht holzbeeinflusst mit mehr als 12,5 % vol vorh. Alkohol

10 | Rotwein, Barrique und Holzeinfluss sensorisch wahrnehmbar mit mehr als 12,5 % vol vorh. Alkohol

11 | PIWI Weißwein, trocken und halbtrocken

12 | PIWI Rotwein

13 | Pet Nat Schaum- und Perlwein, auch PIWI Schaum- und Perlwein

14 | Experimenteller, naturbelassener Stillwein, trocken und halbtrocken

Am Verkostungstag verkostet eine unabhängige, fachkundige Jury mit Mitgliedern aus Weinszene, Weinjournalismus, Gastronomie, Weinhandel und Weinprüfung, die angestellten Weine in einer Blindprobe (d.h. ohne Offenlegung des erzeugenden Betriebs). Die Jury teilt sich in mehrere Verkostungsgruppen, die jeweils rund 50 Weine nach dem 100 Punkte Schema bewerten.

Die EcoWinner Verkostung ist im internationalen Vergleich sehr streng, da maximal 20% der jeweils angestellten Weine innerhalb einer Kategorie zu Siegern gekürt werden, sofern sie mindestens 85 Punkte von der Verkostungsgruppe im Durchschnitt bekommen haben.

Ausgezeichnet werden die Siegerweine als „EcoWinner“ mit einem extra dafür gestalteten Flaschenaufkleber. Dieser Flaschenaufkleber ist für die Kunden im Handel und auch beim Kauf im Weingut eine Orientierungshilfe. Auf eine weitere Differenzierung der Siegerweine verzichtet ECOVIN als Veranstalter.