
Besuchen Sie uns auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in diesem Jahr rein digital. Neben Informationen über die Arbeit unseres Verbandes und unserer ECOVIN Weingüter haben wir ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm zusammengestellt.
Mittwoch, 17. Februar 2021
14 – 15 Uhr
Kosten, Ernte und Risiko teilen – Von Solidarischer Landwirtschaft zu gemeinschaftsgetragenem Wirtschaften
Sophie Löbbering (Christoph Spahn Organisationsentwicklung & Prozesssteuerung) und Mona Knorr (Wir Garten e.V.)
15.30 – 17.00 Uhr
VITIFIT!
BIO Weinbau-Forschungsprojekt VITIFIT
Technische Innovationen in VITIFIT
Vermarktungschancen für neue Rebsorten
Prof. Dr. Randolf Kauer, Prof. Dr. Beate Berkelmann-Löhnertz, Prof. Dr. Prof. h.c. Gergely Szolnoki und Christoph Kiefer (Hochschule Geisenheim University)
Donnerstag, 18. Februar 2021
11 – 12 Uhr
Mal was anderes! – Neue Rebsorten für mehr Ökologie und Artenvielfalt im Weinbau
Wolfgang Patzwahl (Naturland)
14 – 15 Uhr
unser Geld – unser Weinberg – unser Wein.
Jan-Philipp Bleeke (Winzer) und Andreas Dilger (ECOVIN Winzer)
15.30 – 16.30 Uhr
Öko-Zertifizierung bei Fachhandel und Gastronomie
Matthias Stein (Kontrollverein ökologischer Landbau e.V.)
Freitag, 19. Februar 2021
11 – 12 Uhr
Veganer Wein. Das V-Label
Juliane Schiersch und Martin Hesse (ProVeg e.V.) und Andreas Hattemer (ECOVIN Winzer)
14 – 15 Uhr
Von der solarischen Weinwirtschaft zum solidarischen Weinhandel
Timo Wans und Michaela Hausdorf (MYZELIUM)
Die Teilnahme an den Vorträgen ist nur für registrierte Teilnehmer*innen und Aussteller*innen der BIOFACH 2o21 möglich.