Wildromantische Burgruinen
Das romantische Tal des Rheins mit seinen vielen Schloss- und Burgruinen gehört zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten. Der Mittelrhein ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Weine der Region – überwiegend Riesling – wachsen auf steilen Lagen mit verwitterten Schieferböden. Die Qualität moderner Mittelrheinweine ist hoch. Sie sind kräftiger als Moselweine und weicher als Weine aus dem Rheingau – sie können einige Jahre in der Flasche reifen und entwickeln dann eine große geschmackliche Fülle. Die kleinen Erntemengen machen die Weine vom Mittelrhein zu besonderen Raritäten.
Neben dem Riesling wachsen am Mittelrhein Müller-Thurgau und Spätburgunder, der Rest ist mit Kerner und Portugieser bestockt.
Aktuelles
ECOVIN Verkostungstage am 21. und 22.Mai
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt laden ECOVIN und 25 Weingüter zum Entdecken ein.
Mit den ECOVIN Probierpaketen in den Frühling
ECOVIN, der Bundesverband ökologischer Weinbau prämiert sie in jedem Jahr, seine EcoWinner. Also
ECOVIN mit 35 Weingütern auf der ProWein in …
english version below Oppenheim, Februar 2017. ECOVIN präsentiert sich vom 19. bis 21.
Probieren geht über Studieren; Im November gibt es …
50 Jurymitglieder verkosteten am 14. September 2016 517 Weine und kürten in 18