Baden

Ökologische Avantgarde

Baden ist in neun landschaftlich und klimatisch sehr unterschiedliche Regionen aufgeteilt. Folglich sind auch die badischen Weine sehr verschieden. Ob man nun die Bodensee-Region mit den Inseln Mainau und Reichenau oder Weinorten wie Hagnau und Meersburg erkundet oder Städte wie Karlsruhe und Freiburg – alles gehört zum Anbaugebiet Baden. Die Ecovin-Weingüter sind überproportional um Freiburg verteilt. Weitere Schwerpunkte liegen am Tuniberg und am Kaiserstuhl. Von den Winzer-Kollegen werden die Ökowinzer zwar noch kritisch beobachtet, gleichzeitig aber auch respektvoll die „Avantgarde“ des Berufsstandes genannt.

Eine große Rolle spielen in Baden die Genossenschaften: Ecovin-Weingüter sind in insgesamt 12 Winzergenossenschaften vertreten. Hier werden die Trauben der ECOVIN-Ereuger getrennt erfasst und weiterverarbeitet. Die Winzergenossenschaften dürfen das ECOVIN-Warenzeichen in Lizenz verwenden.

An Rebsorten hat der Spätburgunder in Baden die flächenmäßig größte Ausdehnung. Die samtigen, kraftvollen Weine werden immer häufiger im Barrique ausgebaut. An weißen Burgundern sind in Baden vor allem Grauburgunder, der elegante Weißburgunder, der feine Auxerrois oder der (burgunderverwandte) Chardonnay vertreten. Rebsorten wie Gutedel, Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau oder Muskateller spielen in einzelnen Bereichen ebenfalls eine bedeutende Rolle.

Demonstrationsbetriebe: Wein- & Sektgut Harteneck, Weingut Klaus Vorgrimmler

Events

DatumTitelOrtVeranstalter
01.05.2025–04.05.2025 Gläserne Produktion – Kulinarische Weinwanderungen

Sasbach am Kaiserstuhl

Ökologisches Weingut Rabenhof
02.05.2025 Weinmenu mit Fritz Zehner

Staufen-Grunern

Weingut Köpfer
29.05.2025 Gutedeltag

Staufen-Grunern

Weingut Köpfer
31.05.2025–01.06.2025 Markgräfler Weinpromenade

Heitersheim

Weingut Wilhelm Zähringer
27.06.2025–28.06.2025 VINOVUM Weinfestival

Heitersheim

Weingut Wilhelm Zähringer
12.07.2025–12.07.2025 Weinbergsfest am 12. Juli 2025 _ Weingut Zähringer

Heitersheim

Weingut Wilhelm Zähringer

Aktuelles