Das Weinland mit viel Dynamik und großer Experimentierfreude
Rheinhessen ist zurzeit mit die dynamischste deutsche Weinregion. Hier sind Winzerinnen und Winzer am Ruder, die mit Know how und internationalem Background etwas richtig Gutes machen. Sie sind Individualisten mit Netzwerk-Qualitäten. Und sie kennen die feine Balance zwischen effizienter Arbeit und dem Spaß am Leben.
Rheinhessen liegt im weiträumigen Dreieck zwischen Mainz, Worms und Bingen, im Norden und Osten durch den großen Rheinbogen umschlossen. Rheinhessen ist mit seinen 26.500 ha Rebfläche das größte deutsche Weinbaugebiet. Es sind vor allem die Rieslinge und Silvaner, die für Furore sorgen. Daneben sind insbesondere die Burgunder im Kommen. Etwa ein Drittel der Rebflächen gehört den roten Sorten.
Im großen Weinland am Rhein scheint die Sonne mehr als 1.700 Stunden im Jahr und mit nur 500 mm Niederschlag ist Rheinhessen eines der bekanntesten Trockengebiete in Deutschland.
Das sind auch gute Voraussetzungen, um mit Erfolg ökologischen Weinbau zu betreiben. In Rheinhessen sind die Wurzeln von Ecovin: Die rheinhessischen Ökowinzer gründeten 1983 den ersten Regionalverband ökologisch arbeitender Winzer in Deutschland.
Rheinhessen erzeugt im Schnitt der Jahre ca. 2,5 Mio. hl Wein. Knapp 75% der Erzeugung wird von den Kellereien im Inland und Ausland an den Lebensmittelhandel vermarktet; 25% gehen von den Winzern direkt an die Verbraucher.
Mainz und Rheinhessen sind Mitglied im Great Wine Capitals Global Network (GWC) – einem Zusammenschluss der bekanntesten Weinbaustädte weltweit.
von Bernd Kern, Geschäftsführer Rheinhessenwein e.V.
Weitere Informationen: www.rheinhessenwein.de
Demonstrationsbetrieb: Weingut Arndt F. Werner
Events
Datum | Titel | Ort | Veranstalter |
---|---|---|---|
10.03.2023–12.03.2023 | 9. ECOVIN JWT | Worms |
ECOVIN |
10.03.2023–10.03.2023 | Auf einen Schluck – online Verkostung 19:00 Uhr | zu Hause |
Weingut Brüder Dr. Becker |
11.03.2023–11.03.2023 | zweiter Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
31.03.2023–31.03.2023 | Auf einen Schluck – online Verkostung 19:00 Uhr | zu Hause |
Weingut Brüder Dr. Becker |
01.04.2023–01.04.2023 | Spaziergang in den blühenden Weinbergen 14 Uhr | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
05.05.2023–05.05.2023 | Auf einen Schluck – online Verkostung 19:00 Uhr | zu Hause |
Weingut Brüder Dr. Becker |
06.05.2023–06.05.2023 | erster Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
03.06.2023–03.06.2023 | „Tafeln unter dem Nussbaum“ – kulinarische Weinprobe 19 Uhr | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
03.06.2023–04.06.2023 | Große Gutsweinprobe – Präsentation des neuen Jahrgangs 12 bis 18 Uhr | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
01.07.2023–01.07.2023 | erster Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
05.08.2023–05.08.2023 | Sommerabend im Weingut ab 19 Uhr & erster Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
02.09.2023–02.09.2023 | erster Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
23.09.2023–24.09.2023 | „Weinlese“ – Wochenende mit Blick ins Kelterhaus & Weinkeller | Most und frische Trauben | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
11.11.2023–11.11.2023 | Martinsgans-Kulinarium mit Michael Holzky um 18:30 Uhr & zweiter Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
02.12.2023–03.12.2023 | Weinverkostung im Advent | Ludwigshöhe |
Weingut Brüder Dr. Becker |
Aktuelles
ECOVIN auf den AgrarWinterTagen Mainz 2022
Besuchen Sie uns auf den AgrarWinterTagen vom 27. bis 29. April auf dem Mainzer Messegelände.
ECOVIN Verkostungstage am 21. und 22.Mai
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt laden ECOVIN und 25 Weingüter zum Entdecken ein.
Frühjahr 2020: ECOVIN feiert 35-Jähriges Jubiläum auf BioFach
Oppenheim, 30.01.2020. Der Biohandel trifft sich zur BioFach vom 12. – 15. Februar
EcoWinner 2019 – Offene Verkostung im Bremer …
Oppenheim, Bremen. 24.9.2019 Am 6. Oktober von 14 – 18 Uhr haben alle
Praxisforschungsprojekt VitiFIT gestartet
Praxisforschungsprojekt VitiFIT gestartet Großes Verbundprojekt zur Gesunderhaltung der Rebe im ökologischen Weinbau mit
Umstellung auf Ökoweinbau – Orientierungsseminare in Ingelheim und …
Erfolgreich in den ökologischen Weinbau einsteigen – so geht‘s auch für Ihren Betrieb
EcoWinner Siegerweine 2019 sind gekürt
EcoWinner Siegerweine 2019 sind gekürt Bereits zum 23. Mal fand am 28.
Bioweine schmecken! 24 Bioweingüter und mehr als 200 …
Bioweine schmecken! 24 Bioweingüter und mehr als 200 Weine in Berlin Oppenheim, 13.05.2019.